Autogenes Training – Wie Sie mit einfachen Techniken Ihre innere Ruhe finden können
- Magdalena
- 17. Feb.
- 3 Min. Lesezeit

Es gibt Momente, in denen der Stress des Alltags uns einfach überrollt – sei es durch berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder die ständige Erreichbarkeit. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie inmitten all dessen wieder zu Ihrer inneren Ruhe zurückfinden können. Als klinische Psychologin begleite ich viele Menschen, die ähnliche Herausforderungen erleben. Eine Methode, die ich immer wieder mit Erfolg empfehle, ist das autogene Training.
Was ist autogenes Training?
Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, die von dem deutschen Arzt Johannes Heinrich Schultz entwickelt wurde. Der Begriff „autogen“ bedeutet „selbst erzeugt“ – es geht also darum, dass Sie durch gezielte Konzentration und Selbstbeeinflussung Ihren Körper in einen Zustand der Entspannung versetzen. Man könnte es fast als eine Art „Selbsthypnose“ bezeichnen, bei der Sie mit Ihrer inneren Kraft arbeiten, um Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
Wie funktioniert es?
Das Schöne am autogenen Training ist, dass es so einfach ist und Sie es jederzeit und überall anwenden können. Die Methode besteht aus sechs Übungen, die gezielt auf Körperempfindungen wie Schwere, Wärme oder Atmung abzielen. Jede Übung fördert eine tiefere Entspannung und hilft, die Verbindung zu Ihrem eigenen Körper zu stärken.
Schwereübung: Sie stellen sich vor, dass Ihre Arme und Beine schwerer werden, als ob sie in den Boden sinken. Dieser Vorgang lässt die Muskulatur entspannen und nimmt Anspannungen ab.
Wärmeübung: Stellen Sie sich vor, wie Ihre Arme und Beine warm werden – diese Wärme beruhigt nicht nur den Körper, sondern auch Ihren Geist.
Herzregulation: Indem Sie sich auf Ihr Herz konzentrieren und ihm „Ruhe“ zusprechen, kann der Puls langsamer und gleichmäßiger werden, was für tiefe Entspannung sorgt.
Atmungsübung: Achten Sie auf Ihre Atmung und lassen Sie sie tief und ruhig werden – eine einfache, aber sehr effektive Technik, um sofort zu entspannen.
Bauchübung: Eine Vorstellung von Wärme im Bauchbereich beruhigt nicht nur den Körper, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden.
Stirnkühlung: Indem Sie sich eine kühle Stirn vorstellen, können Sie Spannungen im Kopfbereich abbauen und einen klaren Kopf bekommen.
Wenn Sie mit den Übungen beginnen, werden Sie feststellen, dass Ihr Körper immer mehr zur Ruhe kommt. Und das Beste daran: Sie brauchen keine spezielle Ausrüstung oder viel Zeit. Schon 10 bis 20 Minuten täglich können Wunder wirken.
Warum ist autogenes Training so hilfreich?
Für mich als Psychologin ist es faszinierend zu sehen, wie sich diese Technik auf die psychische Gesundheit auswirkt. Menschen berichten von weniger Ängsten, besserem Schlaf und einem allgemein gestärkten Gefühl der Gelassenheit. Gerade in stressigen Zeiten kann das autogene Training ein sehr effektives Mittel sein, um sich selbst zu beruhigen und wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Aber auch körperlich hilft das Training: Es hat sich gezeigt, dass es den Blutdruck senken, die Muskulatur entspannen und den Herzschlag verlangsamen kann. Viele meiner Klienten, die mit Stresssymptomen oder psychosomatischen Beschwerden wie Schlafstörungen zu kämpfen hatten, konnten durch regelmäßiges Üben des autogenen Trainings eine spürbare Verbesserung erfahren.
Wann können Sie autogenes Training anwenden?
Autogenen Training ist sehr flexibel. Sie können es in Ihrem Alltag ganz einfach integrieren – ob morgens, um den Tag ruhig zu beginnen, oder abends, um den Kopf nach einem langen Arbeitstag freizubekommen. In stressigen Momenten können Sie es auch ganz schnell anwenden – vielleicht nur mit einer kurzen Atemübung oder der Vorstellung, dass Ihre Arme schwer und warm werden.
Als ich selbst begonnen habe, diese Technik zu praktizieren, war ich überrascht, wie schnell ich positive Veränderungen spüren konnte. Die kurze, aber intensive Zeit der Entspannung schenkte mir nicht nur körperliche Erholung, sondern auch geistige Klarheit. Es war, als würde sich eine schwere Last von mir nehmen.
Mein Fazit:
Autogenes Training ist eine unglaublich wertvolle Methode, die Ihnen helfen kann, inmitten des hektischen Alltags zu Ihrer inneren Ruhe zurückzukehren. Sie haben die Kontrolle über Ihren Körper und Ihre Gedanken – und durch regelmäßiges Üben können Sie sich selbst mehr Gelassenheit und innere Stärke schenken.
Ich lade Sie ein, es einfach einmal auszuprobieren. Nehmen Sie sich bewusst ein paar Minuten Zeit, um die Übungen in Ihren Alltag zu integrieren, und erleben Sie, wie sich Ihr Stresslevel verringert und Ihre innere Balance wiederhergestellt wird. Es ist eine Reise zu sich selbst – und ich bin überzeugt, dass Sie die positive Wirkung schnell spüren werden.